Weststrand 54N12O bei naturfutter.de & URLAUBSFUTTER.

Die Heimat von Weststrand 54N12O,

Quelle www. fischland-darss-zingst.de

Nirgendwo an der Ostseeküste vollziehen sich Landabtragung und Landbildung so dynamisch, in so kurzer Zeit und auf so engem Raum wie im Nationalpark “Vorpommersche Boddenlandschaft”. Der Weststrand, direkt an den Darßwald grenzend ist einer der anschaulichsten Beispiel dafür. aufgrund seiner Wildheit und Abgeschiedenheit wurde er mehrfach zu einem der schönsten Strände Deutschlands und Europas erklärt. Arte nominierte ihn sogar zu einem der 10 schönsten Strände der Welt.

Der Weststrand befindet sich an der Westküste der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und besteht aus einem 14 km angen Sandstrand. Hier vereinen sich romantische Naturverbundenheit mit der Urwüchsigkeit der Küstenlandschaft. Das Land besitzt einen rauen, unnachahmlichen Charme, wobei der kilometerlange feine Sandstrand zu jeder Jahreszeit zum Verweilen und Träumen einlädt. Der Horizont scheint hier weiter als andernorts und in der Ferne berühren sich Himmel und Erde. Die Luft ist klar. Sie belebt Körper und Geist. Man fühlt sich frei und tankt Kraft entlang der unbändigen Natur der Ostsee, die sich zart und sanft in ihrer Ursprünglichkeit gibt, um sich dann nur wenige Augenblicke später ungestüm zu gebärden. Hier kann man die Seele baden und die Sinne salzen.

und weiter bei Wikipedia:

Tourismus

Das gesamte Gebiet des Darßer Ortes kann nur zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit einer Pferdekutsche ab Prerow erreicht werden. Autoverkehr ist nur in sehr begrenztem Maße der Nationalparkverwaltung vorbehalten. Touristische Ziele am Darßer Ort sind das Natureum, eine Außenstelle des Meeresmuseums Stralsund, und der 1847/1848 errichtete und 35 Meter hohe Leuchtturm, der zu bestimmten Zeiten bestiegen werden kann. Die sehenswerte Natur des relativ „jungen“ Landes und die fast unberührten Strände sind auf einem Rundweg zugänglich.

Natur und Naturschutz

Das Gebiet um den Darßer Ort liegt in einem Naturschutzgebiet und gehört gleichzeitig zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Aufgrund der seltenen Pflanzenarten und der hier zahlreich brütenden Seevögel gilt daher ein striktes Wegegebot; Exkursionen abseits der Wege bedürfen einer Ausnahmegenehmigung. Es halten sich hier mehrere Hirschrudel auf. Im Herbst kann am Darßer Ort die Brunft der Hirsche beobachtet werden.

Und ganz wichtig:

Bitte die Fellnasen an der Leine führen, Hinterlassenschaften beseitigen und die Natur achten & schützen!